29. Generalversammlung vom 28. Februar 2025

Vereinsjahr mit einigen Highlights

 Die Mitglieder der Musikgesellschaft Oftringen-Küngoldingen (MGOK) trafen sich kürzlich zur Generalversammlung in der Alte Braui Oftringen. Im Anschluss an ein gemeinsames Nachtessen eröffnete die Präsidentin Corina Hirsiger die 29. Generalversammlung.

Der Musiktag in Rohrdorf, an welchem die MGOK gemeinsam mit der MG Murgenthal in der Kategorie «Parademusik mit Evolutionen» teilnahm, war ein Höhepunkt im vergangenen Vereinsjahr. Ein weiters Highlight war die Vereinsreise im Spätsommer, welche die Musikantenschar ins Wallis führte. Und auch das traditionelle Unterhaltungskonzert im Herbst, welches unter dem Motto kultURchig stand, war in Zusammenarbeit mit der Trachtengruppe Oftringen ein voller Erfolg. Dank diesem gelungenen Unterhaltungskonzert durfte die Kassierin Nina Hunziker einen Jahresgewinn verkünden.

Leider sinkt der Mitgliederbestand durch einen Austritt auf 13 Aktivmitglieder. Die MGOK ist zuversichtlich, dass mit der im November erfolgreich gestarteten Bläserklasse Deluxe in Zukunft neue Mitglieder gewonnen werden können. Weitere Neumitglieder sind immer willkommen. Die Proben finden jeweils am Donnerstag von 20.00-22.00 Uhr im UG der Mehrzweckhalle Oftringen statt.

Beim Traktandum Wahlen blieb alles beim Alten. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Corina Hirsiger (Präsidentin), Ruedi Studer (Vize-Präsident), Michael Eich (Materialverwalter), Nina Hunziker (Kassierin), Natalie Meienberger (Archivarin) und Christine Siegrist (Aktuarin) wurden allesamt wiedergewählt. Auch Dirigent Lukas Setz wurde einstimmig und mit viel Applaus wiedergewählt.

Ein Höhepunkt im neuen Vereinsjahr wird die Teilnahme am Musiktag in Sulz am 31. Mai sein. Da im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der MG Murgenthal viel Anklang fand, wird dieses Projekt weitergeführt und die beiden Vereine nehmen wieder in der Kategorie «Parademusik mit Evolutionen» teil. In diesem Jahr werden die beiden Vereine auch den Konzertvortrag gemeinsam durchführen. Weiter stehen auf dem Tätigkeitsprogramm neben einigen Ständlis ein Vereinsausflug und das Unterhaltungskonzert am 1. November. Im Jahr 2026 findet das Eidgenössische Musikfest in Biel statt. Auch dort wird die MGOK gemeinsam mit der MG Murgenthal teilnehmen.

Christine Siegrist

Weihnachtsspiele vom 23. und 24. Dezember 2024

Seit vielen Jahren gehören die Weihnachtsspiele der MGOK zum festen Bestandteil des Tätigkeitsprogrammes. Wie für viele Zuhörer, sind auch für viele Musikanten die beiden Weihnachtsspiele nicht mehr wegzudenken.
Am Vorabend des Heilgen Abends stimmte die Musikgesellschaft beim Schulhaus Küngoldingen mit bekannten Weihnachtsliedern auf die bevorstehenden Festtage ein. Für das leibliche Wohl stellten die Familien der Geschwister Gaberthüel Punsch, Zopf und Lebkuchen zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön!
Am Heiligen Abend war der Friedhof wiederum mit einem Flammenmeer von Grabkerzen und weihnachtlichen Beleuchtungen geschmückt, die von den Angehörigen der verstorbenen Erdenbürger dekoriert wurden. Auch auf dem Friedhof kamen die Zuhörer in den Genuss vieler bekannter Weihnachtsliedern. Mit Glühwein, Punsch, Schinkengipfeli und Käseküchlein konnten sich die Zuhörer anschliessend vor der Kirche aufwärmen. Herzlichen Dank an die 60+ der Kirchgemeinde Oftringen für das Bereitstellen!

Videoaufnahmen für Werbefilm in Egerkingen am 21. November 2024

Unter extremen Anreisebedingungen bei starkem Schneefall und verstopften Strassen, trafen leider nicht alle Mitglieder der MGOK rechtzeitig bei der Torro Waschanlage in Egerkingen für die Videoaufnahmen ein. Unser Tombola Hauptsponsor von unserem Unterhaltungskonzert, Torro Carwash in Egerkingen und Rachel Immobilien AG in Brittnau, lud uns für einen Werbefilm nach Egerkingen ein. Mit einer Kleinformation stellten wir uns für die Videoaufnahmen.